Das Dateisystem - Dateien
Einführung: Speichertypen und Speicherorte
Greta und Clara wollen gemeinsam ein Referat über Wildpferde in Deutschland vorbereiten. Greta hat am Wochenende mit ihren Eltern die Wildpferde in Dülmen besucht und mit ihrem Smartphone ein Foto gemacht.
Greta informiert sich im Internet über Wildpferde. Sie schreibt wichtige Punkte mit Hilfe des Computers auf. Anschließend druckt sie den Text und das Bild aus. Dann legt alles in eine Mappe und will damit zu Clara fahren, um das Referat gemeinsam vorzubereiten.
Da Greta das Bild mit dem Smartphone gemacht hat und den Text mit Hilfe eines Computers geschrieben hat, liegen Bild und Text auch in digitaler Form vor. Wie Greta das Bild, das mit dem Smartphone gemacht worden ist, in den Speicher des Computers bekommt, wird im Abschnitt "Dateien und Ordner" beschrieben
Greta hat das Bild und den Text auf Papier und als Dateien vorliegen.
Dann überlegt Greta sich, dass sie das, was sich in der Mappe befindet, auch in digitaler Form mitnehmen könnte. Zu dem Text „Wildpferde in Deutschland“ gibt es eine Textdatei „Wildpferde in Deutschland“. Zu dem Bild gibt es es eine Bilddatei „Wildpferde_Dlm“.
Die Mappe entspricht dem Ordner „WildpferdeMappe“ auf ihrem Computer, in dem die beiden Dateien gespeichert sind. Greta kopiert den Ordner „WildpferdeMappe“ von der Festplatte ihres Computers auf einen USB-Stick.
Greta fährt mit Mappe und USB-Stick zu Clara. Gemeinsam bearbeiten sie den Text.
Beide überlegen, wie sie das Referat gemeinsam bearbeiten könnten, wenn sie sich nicht hätten besuchen können.
Wenn sie Text und Bild in eine Cloud kopieren, können Greta und Clara jeweils von ihrer Wohnung aus gemeinsam an dem Text arbeiten. Dazu müssen beide Zugriffsrechte auf die Cloud haben. Eine Cloud wird in einem weiteren Abschnitt vorgestellt.
In der Eingangsgeschichte sind viele Begriffe aufgetaucht, die im Folgenden genauer erklärt werden. Hier sind sie noch einmal zusammengestellt.
Weitere Informationen findest du hier:
Dateien und Ordner
Festplatte und USB-Stick
Cloud
Zugriffsrechte und Passwörter