Einführung in die Programmierung mit Niki - Nikis Welt
Du weißt jetzt, was ein Algorithmus ist. Algorithmen, die von Computern ausgeführt werden können, nennt man Computer-Programme oder kurz Programme. Die Entwicklung von Computerprogrammen nennt man programmieren. In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen des Programmierens mithilfe der einfachen Programmierumgebung "Niki der Roboter". Du startest die Niki-Umgebung, indem du unten auf das Roboter-Symbol klickst, auf diesen Link klickst oder niki.net-schulbuch.de in die Eingabezeile eines Internetbrowsers eintippst und die Eingabetaste drückst. Du siehst dann in einem neuen Fenster folgendes Bild.
Der rechte Teil zeigt Nikis Welt. Niki der Roboter befindet sich unten links in der Ecke und schaut nach rechts.
Nikis Welt
- Nikis Welt besteht aus einem Feld von 15 Quadraten in der Breite und 15 Quadraten in der Länge, das Niki nicht verlassen kann. Wir nennen diese Quadrate Kacheln.
- Jede Kachel kann mit einer Mauer besetzt werden.
- Auf jeder Kachel können bis zu 9 Gegenstände platziert werden, die durch blaue Kreise angezeigt werden.
- Niki kann einen Vorrat von bis zu 20 Gegenständen mit sich führen.
- Eine ZIelmarke kann auf jede beliebige Kachel gesetzt werden.
Nikis Welt gestalten
Nikis Welt lässt sich mit der Maus gestalten. Zunächst müsst ihr das Element, das ihr verwenden wollt, anklicken.
Aktion | Auswahl-Symbol | Beschreibung |
---|---|---|
Niki platzieren | ![]() |
Wenn ihr auf eine beliebige Kachel klickt, wird Niki dorthin bewegt. Niki kann nicht auf eine Kachel gesetzt werden, auf dem sich eine Mauer oder das Zielsymbol befinden. |
Niki drehen |
Wenn ihr auf Niki klickt, dreht er sich jeweils um 900. |
|
Mauer setzen | ![]() |
Wenn ihr auf eine leere Kachel klickt, wird dort eine Mauer hingesetzt, wenn ihr auf eine Mauer klickt, wird sie entfernt. |
Gegenstände ablegen | ![]() |
Wenn ihr auf eine Kachel klickt, wird die Anzahl der Gegenstände um eins erhöht. Es können maximal 9 Gegenstände auf einem Feld abgelegt werden. |
Gegenstände wegnehmen | ![]() |
Wenn ihr auf eine Kachel klickt, wird die Anzahl der Gegenstände um eins vermindert. |
Ziel setzen | ![]() |
Mit diesem Symbol könnt ihr eine Kachel als Ziel für Niki kennzeichnen. Es gibt nur ein Ziel. Wenn ihr ein neues Ziel setzt, wird das alte entfernt. |
Vorrat mitgeben | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Gestalte Nikis Welt wie in nebenstehendem Bild zu sehen.
|
![]() |
Nikis Welt speichern und öffnen
Du kannst die von dir erstellte Niki-Welt zur späteren Verwendung speichern, indem du in dem Textfeld neben dem blauen Button
einen Namen für deine Welt eingibst und dann auf den Button klickst. Deine Niki-Welt wird nun unter dem von dir gegebenen Namen entweder im Download-Ordner deines Computers oder in dem Verzeichnis, das du auswählst, gespeichert. Die Datei hat dann den Namen niki1.xml. Du kannst eine gespeicherte Niki-Welt in dein Niki-Programm laden, indem du auf öffnen klickst und dann die gewünschte Datei auf deinem Computer auswählst.