×

 Suchen

Seite: ba_index
Diese Seite wurde aktualisiert am 28.07.2023

LOGIN
Benutzer:
Passwort:
 
   if56.net-schulbuch.de

Informationen Daten Codes - Daten und Informationen 

"Auf einer Reise" zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto, der Eisenbahn oder auf einem Schiff erfasst du Daten mit den Augen, den Ohren, deinen Händen, den Füßen  oder über die Nase. Die Bilder, Geräusche, Gerüche oder mit Händen oder Füßen Erfühltes sind zuerst einmal Reize (Daten), die von den Sinnen erfasst werden. Erst über den Vergleich mit deinen Erfahrungen aus der Vergangenheit werden aus diesen Daten von dir Informationen gewonnen. Ein blau blinkendes, rotes Fahrzeug mit "Tatütata" wird nach deiner Erfahrung zur Feuerwehr. Das Klingeln des Pausengongs sagt dir mit einem Blick auf die Uhr, dass du jetzt nach Hause gehen kannst. 

Als Daten in diesem Zusammenhang bezeichnet man alle Reize oder Wahrnehmungen, die du mit deinen Sinnen erfassen kannst.
Die wichtigsten Sinne des Menschen sind Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen.
Die gleiche Information kann mit verschiedenn Daten übertragen werden. Die Information "Komm mit!" kann ich einem Gegenüber auch in der Form "Come along!" sprachlich übermitteln. In beiden Fällen erhält der Empfänger das Wissen, dass er zu mir kommen soll. Andere "Daten" mit dieser Information wären eine winkende Geste oder ein Pappschild mit einer entsprechenden Aufforderung.

 Ganz wichtig: Unterscheide immer zwischen den Daten und der aus ihnen gewonnenen Information

Welche Informationen aus bestimmten Daten gewonnen werden können, hängt von den schon vorhandenen Daten bzw. früher gewonnenen Informationen ab. Das kann man sehr gut an Beispielen von Bildern erklären. Die folgenden Bilder sind Daten, die auf einer Reise "ins Auge dringen".

 

Aufgabe   

Notiere zu jedem Bild in der folgenden Serie, welche Informationen du aus dem Bild entnehmen kannst. Stell dir dabei vor, dass du auf einer Reise bist.
In welchen Situationen kannst du solches sehen? Welche Informationen erhätlst du? Welche Informationen kannst du nur mit zusätzlichem Wissen oder zusätzlichen Recherchen entnehmen?

   
   

 

Bild 1: zwei Autokennzeichen

Aus welchem Land ist das Fahrzeug?

Was bedeuten die ersten Buchstaben BN in den beiden Kennzeichen?

Haben die Zeichen in den Niederlanden auch eine Bedeutung?
Recherchiere im Internet!

   

 
Bild 2: Anzeige des Navigationssystems

Benenne die Situation. Was erfährt der Fahrer?

Was bedeutet die Warnung?

Wie schnell fährt das Auto? Wie schnell darf es sein?

Recherchiere, wo sich das Fahrzeug befindet!

   
 

Nach einem Klick auf das Bild wird eine Vergrößerung in einem neuen TAB oder Fenster angezeigt.

Wo findet man solche Panoramabilder?

Was ist dargestellt?

Wo ungefährt könnte man diese Tafel finden? Recherchiere!

 Bild 3: Tafel am Aussichtspunkt auf einer Wanderung  
 

 

Wem hilft dieser Wegweiser?

Was bedeuten die roten Streichungen?

In welcher Stadt könnte der Wegweiser stehen?

Kann man sogar die Kreuzung herausfinden?
Erläutere die Schritte deiner Recherche.


Bild 4: Mit dem Auto unterwegs
 
 

 

Für wen ist dieser Wegweiser interessant?

Wo könnte man ihn finden?

Kannst du sogar den genauen Standort recherchieren?
Erläutere deine Vorgehensweise.

Wohin führen die Zahlen in den Kreisen auf rotem Grund?


Bild 5: Auf der Fahrradtour am Knotenpunkt 
 

 
 

 

Für wen gilt der Fahrplan?

Wo könnte der Fahrplan hängen?

Was bedeuten die Anmerkungen mit den Sternchen?

Das Fahrzeug benötigt etwa eineinhalb Stunden für den Rundweg. Wie lange würdest du mit dem Fahrrad benötigen?

Wieviele Personen kann das Fahrzeug transportieren?

Kannst du ein Bild von dem Fahrzeug finden?


Bild 6: Ein Fahrplan: Wo?
 
 

 

Nach einem Klick auf das Bild wird eine Vergrößerung in einem neuen TAB oder Fenster angezeigt.

Was stellt der Plan dar?

Im Plan ist links unter der Mitte der Mariendom eingezeichnet. Wo steht der?
Erläutere die Schritte deiner Recherche.

Suche Bilder von dem Mariendom.

Hat die Brücke über den Fluss einen Namen?

Welche Linien kannst du nehmen, wenn du vom Mariendom zum Fernheizkraftwerk fahren willst?

  
Bild 7: Was ist das? Wo ist das?
 

 

 

 

Impressum
© 2023  Net-Schulbuch.de
09.60  0.0545  7.4.33